UNSERE ONLINE-VERANSTALTUNG
Mehr Effizienz im Kundenservice
Moderiert von Svenja Raschka
Wir freuen uns, gemeinsam mit M-net zur Online-Veranstaltung „Mehr Effizienz im Kundenservice: vom Anruferverhalten zur Mitarbeiterzufriedenheit“ einzuladen. Seien Sie dabei, wenn führende Experten spannende Vorträge halten und praxisnahe Impulse geben. Freuen Sie sich auf intensive Diskussionen und die Möglichkeit zum virtuellen Networking.
Die Online-Veranstaltung wird von Svenja Raschka, Head of Sales bei ServiceOcean, moderiert.
UNSERE ONLINE-VERANSTALTUNG
Speaker und Impulsvorträge
Mehr Menschlichkeit im Servicecenter dank KI!
Bruno Grünig, Strategic Sales Lead und Jürgen Schick, CSO bei Bucher & Suter
Im Spannungsfeld zwischen KI und Mensch den richtigen Weg für Ihr Servicecenter zu finden, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Unsere Experten bringen praxisnahe Beispiele und Lösungen mit.
Der Einfluss von Behavioral Science und Data Analytics im Kundenservice
Dr. Alexander Schagen, Gründer von ServiceOcean
Der schnellste Weg in die neue Servicewelt ist die Kombination aus Behavioral Science und Data Analytics. Seit Jahren analysiert und optimiert ServiceOcean in Kooperation mit renommierten Hochschulen das Anruferverhalten in Warteschleifen.
VoIP-Telefonie bei erhöhtem Schutzbedarf – BSI-konform
mit M-net
Robert Wagner, Systemspezialist 3rd-Level VoIP-Dienste
M-net stellt zukunftssichere SIP-Trunk-Anschlüsse bereit. Erfahren Sie, wie M-net Ihnen dabei hilft, die BSI-Anforderungen bei erhöhtem Schutzbedarf zu erfüllen und Ihre Kommunikationsinfrastruktur sicher zu gestalten.
Das erwartet Sie bei der Online-Veranstaltung
Themen
- KI und Menschlichkeit im Servicecenter
- Behavioral Science im Kundenservice
- Anruferverhalten in der Warteschleife
- Mitarbeiterzufriedenheit im Kundenservice
- Anschließende Fragerunden (Q&A)
- Online Networking
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Leiter Servicecenter
- Verantwortliche Kundenservice
- Servicehelden aus allen Branchen
NICHt VERPASSEN
Jetzt zu unserer Online-Veranstaltung anmelden
Am 17. Oktober von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
SOFTWARE AS A SERVICE
Über ServiceOcean
ServiceOcean steht seit 2013 für 100 % Erreichbarkeit im Inbound Servicecenter.
Digitale Warteschleifen nutzen Behavioral Science und bieten mit dem optimalen IVR-Dialog erstmals Alternativen zum Auflegen und Wiederwählen. Anrufer entscheiden zwischen Termin-Rückrufen, virtuellem und freiwilligem Warten.
Damit optimiert die Software (SaaS) die Kosten für Erreichbarkeit bis 85% bei sprunghaft besseren Kennzahlen und messbar mehr Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.